Laufen in Colmar : im Herzen des Elsass
- audreyubertino
- 7. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Die am Fuße der Vogesen gelegene Stadt Colmar wird oft als „Hauptstadt der elsässischen Weine“ bezeichnet. Mit ihren malerischen Kanälen, Fachwerkhäusern und ihrem reichen historischen Erbe ist diese kleine Stadt eine lebendige Postkarte. Eine Reise nach Colmar bedeutet, in das Wesen des Elsass einzutauchen, zwischen kulinarischen Traditionen, Weinlandschaften und bemerkenswerter Architektur. Mit einer Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, ist Colmar eine Stadt, in der jede Gasse eine Geschichte erzählt. Ob Sie nun Kunstliebhaber, Gastronom oder einfach nur an schönen Entdeckungen interessiert sind, diese elsässische Perle wird Sie begeistern.

Ein außergewöhnliches architektonisches Erbe
Colmar ist vor allem für seine farbenfrohen Fachwerkhäuser berühmt, die ein perfektes Beispiel für die traditionelle elsässische Architektur sind. Das Viertel Petite Venise ist zweifellos das emblematischste. Mit seinen Kanälen, die von Häusern aus dem Mittelalter und der Renaissance gesäumt sind, bietet es eine idyllische Kulisse für einen Spaziergang oder eine Bootsfahrt. Hier können Sie die Reflexionen der bunten Häuser im Wasser bewundern, die eine märchenhafte Atmosphäre schaffen.
Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Colmar gehört die Dominikanerkirche, ein großartiges Beispiel für gotische Architektur. Sie beherbergt das Meisterwerk von Martin Schongauer, die „Jungfrau mit dem Rosenbusch“, ein Gemälde, das Kunstliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Nicht weit entfernt liegt die Stiftskirche Saint-Martin, die von den Einheimischen oft als „Kathedrale“ bezeichnet wird und durch ihre Größe und ihre bemerkenswerten Glasfenster beeindruckt.

Ein weiteres Juwel der Stadt ist das Musée Unterlinden, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist. Es beherbergt den unumgänglichen Isenheimer Altar, ein meisterhaftes Werk der religiösen Kunst von Matthias Grünewald. Das Museum bietet außerdem eine vielfältige Sammlung, die von Archäologie bis hin zu zeitgenössischer Kunst reicht.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sollten Sie sich das Pfisterhaus nicht entgehen lassen, ein typisches Beispiel für die deutsche Renaissance mit Fresken und einem geschnitzten Holzbalkon. Das Koïfhus oder alte Zollhaus ist ein weiterer Zeuge der blühenden Vergangenheit Colmars als Handels- und Kulturzentrum.
Ein Eintauchen in die elsässische Kultur

Colmar bedeutet auch, dass Sie vollständig in die elsässische Kultur eintauchen können, die französische Traditionen mit germanischen Einflüssen verbindet. Die Gastronomie nimmt hier einen zentralen Platz ein, und die Restaurants bieten lokale Spezialitäten an, die Feinschmecker begeistern werden. Sauerkraut mit Beilagen, Flammkuchen (oder Flammkueche) und Baeckeoffe gehören zu den Gerichten, die man unbedingt probieren sollte. Nicht zu vergessen sind Süßigkeiten wie der Gugelhupf oder die Bredele, kleine traditionelle Kekse, die oft in der Vorweihnachtszeit gebacken werden.
Weinliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, da Colmar an der berühmten elsässischen Weinstraße liegt. Die Weinberge rund um die Stadt bringen einige der besten Weißweine Frankreichs hervor, darunter Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. Viele Weinkellereien bieten Weinproben an - die ideale Gelegenheit, diese außergewöhnlichen Tropfen zu entdecken.
Das ganze Jahr über lebt Colmar im Rhythmus seiner Festivals und kulturellen Veranstaltungen. Das Internationale Festival für klassische Musik in Colmar zieht berühmte Künstler an, während das Filmfestival Cineasten anspricht. Im Dezember verwandelt sich die Stadt mit ihren Weihnachtsmärkten in ein wahres Wunderland. Die Beleuchtung, die Holzhütten und der Geruch von Gewürzen schaffen eine magische Atmosphäre, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Eine Stadt am Scheideweg
Colmar hat mehr zu bieten als sein historisches Zentrum: Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Die umliegenden Weindörfer wie Eguisheim, Riquewihr oder Kaysersberg gehören zu den schönsten in Frankreich. Diese malerischen Dörfer mit ihren gepflasterten Straßen und Fachwerkhäusern bieten die Möglichkeit, in das traditionelle Elsass einzutauchen.

Für Naturliebhaber ist das nahe gelegene Vogesenmassiv ein wahres Paradies zum Wandern, Radfahren und für Outdoor-Aktivitäten. Wälder, Seen und Gipfel bieten atemberaubende Landschaften, vor allem von der Route des Crêtes aus, einer Panoramastraße, die sich durch die Berge schlängelt.
Colmar ist auch gut mit größeren Städten wie Straßburg, Basel oder Freiburg verbunden, die weniger als eine Autostunde entfernt liegen. Diese Ausflüge ermöglichen es, weitere Facetten der Kultur und Geschichte der Region zu entdecken.
Schließlich gibt es in Colmar für diejenigen, die eine erholsamere Erkundungstour bevorzugen, mehrere Parks und Gärten, wie den Parc du Champ de Mars oder den Square Adolphe Hirn. Diese Grünflächen bieten eine willkommene Pause nach einem Tag voller Entdeckungen.

Mit seinem zeitlosen Charme, seinem kulturellen Reichtum und seinen unvergesslichen Geschmäckern ist Colmar ein Reiseziel, das garantiert verführt. Ob Sie nun auf der Suche nach architektonischer Schönheit, kulinarischen Köstlichkeiten oder unberührter Natur sind, diese elsässische Stadt hat alles, um Sie in ihren Bann zu ziehen.
Laufen, wandern oder rollen Sie mit JOOKS von der Stiftskirche Saint-Martin bis zum Kanalhafen!
Finden Sie alle Strecken der Stadt Colmar und über 1500 weitere auf der JOOKS-App.
Comments